-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Leoparda Amur bei Gaswerk Schutzgebiet Amur Leopard – aktuell
- download bei Gaswerk Schutzgebiet Amur Leopard – aktuell
- susanne bei Impressum
- Leoparda Amur bei Der Amur-Leopard (Panthera Pardus Orientalis) – Eine Einführung
- Sylvia Neuhäußer bei Der Amur-Leopard (Panthera Pardus Orientalis) – Eine Einführung
Archive
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
2 kleine Amur-Leos erblickten das Licht der Welt! – in Deutschland
Gute Neuigkeiten aus dem Serengeti Park Hodenhagen! Amur-Leoparden-Katze „Ilka“ hat zum zweiten Mal Junge bekommen, ein Kätzchen und ein Käterchen. Wie im ersten Wurf ist ein schwarzes Tier dabei. Die kleinen Schnuffels sind sowas von entzückend, schauen Sie selbst: Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, News
Hinterlasse einen Kommentar
3 Kleine Amur Leos erblickten das Licht der Welt!
Positives von unserem Amur Leoparden: Das ganz Besondere zuerst: die Kätzin „Kedrovka“ hat 3!!! Kitten zur Welt gebracht, dies ist extrem selten, kommen doch normalerweise 1-2 Kitten pro Wurf zur Welt. Große Freude über die neuen samtigen Erdenbewohner! Eine weitere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, News
Hinterlasse einen Kommentar
Land of Leopards
Der WWF zum neuen Leoparden-Nationalpark „Land of Leopards“ „Leopardenland“, welcher in diesem Jahr eingerichtet wurde: http://www.wwf.de/2012/april/neuer-leoparden-nationalpark-in-russland/
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Unterschriften Aktion
Unterschriften-Aktion zur Rettung des Amur Leoparden. Bitte unterschreiben und teilen, bei Facebook, Twitter usw. Zur Petition…
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Schöne Neuigkeiten aus Sibirien, übersendet von der lieben Tatyana Belikova, eine meiner Kontaktpersonen vor Ort: Ein neuer Leopard wurde fotografiert 🙂 „New inhabitant of the Kedrovaya Pad Nature Reserve On 2011.11.11 one of the automatic cameras set by WWF in the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Tomacina mit Mutterkatze
Neue Fotos aus Kedrovaya Pad! Sie zeigen „Tomacina“ und ihre Mutter. Die Fotos werden hier mit freundlicher Genehmigung von Kedrovaya Pad gezeigt. Nice new pictures taken in Kedrovaya Pad! The pictures are showing „Tomacina“ and her mother – with kind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel, News
Hinterlasse einen Kommentar
Was ist zu tun, um diese wunderbaren Lebewesen vor dem sicheren Artentod zu bewahren?
Erst Mitte des 20. Jahrhunderts wurden erste Naturschutzmaßnahmen in Russland eingeleitet, um der kritischen Situation der Amur-Leoparden zu begegnen. Als die Sowjetunion zerfiel, verschlimmerten sich die Probleme der Samtpfoten ein weiteres Mal. Die Öffnung der Grenzen führte zu einem Anstieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel
1 Kommentar
Der Amur-Leopard (Panthera Pardus Orientalis) – Platz 1 der vom Aussterben bedrohten Großkatzen
von Susanne Peimann (2008) Denkt man an Sibirien fällt einem zuerst der ebenfalls vom Aussterben bedrohte sibirische Tiger (Amur-Tiger) ein, für welchen bereits seit mehreren Jahrzehnten Schutzprogramme laufen. Er ist das Aushängeschild der Region Primorskii Krai/Sibirien. Jeder liebt dieses schöne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel
Hinterlasse einen Kommentar
Auf leisen Pfoten auf Platz 1 der vom Aussterben bedrohten Großkatzen – die traurigen Fakten einer Artenbedrohung
Warum die Samtpfoten vom Aussterben bedroht sind: Im Wesentlichen sind 5 Artenbedrohungsfaktoren zu nennen: Bejagung und Handel des schönen Fells, sowie Knochen und anderer Leopardenteile, welche auf dem internationalen Markt für asiatische Medizin sehr begehrt sind. Der Habitatsverlust ist als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel
Hinterlasse einen Kommentar
Der Amur-Leopard (Panthera Pardus Orientalis) – Eine Einführung
Eingehend sei geschrieben, daß ich versuchen werde auf die Bezeichnungen ‘Raubtier’ oder ‘Raubkatze’ zu verzichten, um ein Werturteil zu vermeiden und ich halte es somit wie Prof. Dr. B. Grzimek. Der Amur Leopard ist eine der ca. 27-31 Unterarten der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel
2 Kommentare